Januar 2006 |
- Außerordentliche Mitgliederversammlung Thema: Juristische Möglichkeiten
- Treffen mit der FDP- Waldsee 1. Informationsveranstaltung
|
März 2006 |
- Großveranstaltung im Reginozentrum: "BIHN informiert Landtagskandidaten"m
|
Juni.2006 |
- Briefe an Kreistagsabgeordnete und Landtagsabgeordnete über Kosten des Polders und New-Orleans - Vergleich
- Beratung über den Planfeststellungsbeschluss für den Bau des Polders Waldsee/Altrip/Neuhofen (20. Juni). Alle bisherigen Proteste sind dadurch hinfällig, es bleibt nun nur noch der Rechtsweg!
|
Juli 2006 |
- Informationsveranstaltung für die FDP - Landtagsfraktion (alle Info - Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister Herr Jacob)
- Gründung des Rechtshilfefonds
|
August 2006 |
- Petitionsantrag an den Deutschen Bundestag
- Informationsveranstaltung für die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen
- Informationsveranstaltung für die Landtagsfraktion der CDU
|
September 2006 |
- Informationsveranstaltung für die Landtagsfraktion der SPD mit Landrat Werner Schröter
- 2. Anti -Polder Demonstration mit über 500 Teilnehmern "Kein New-Orleans am Rhein"
- Entstehung des Poldersongs gesungen von den "Pälzer Krischern"
|
Oktober 2006 |
- BIHN initiiert Kreistagsresolution (Verzicht auf den Polderstandort Waldsee/Altrip/Neuhofen), Kreistag fordert Standortüberprüfung
- Informationstag auf dem Campingplatz "Auf der Au"
|
November 2006 |
- Besuch des Umweltausschusses des Landtags
- Besuch der Landtagssitzung - Anfrage der FDP zum Thema Polder
- Teilnahme am Hochwasserschutzforum Ludwigshafen
|
Dezember 2006 |
- Besuch der Einwohnerversammlung in Hördt (Thema: Polder in der Hördter Rheinaue)
- Fertigstellung des Umweltgutachten (Teil 2 und 3) durch Probios Ingenieurleistungen & Ressourcenschutz Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Hahn Mitfinanziert durch die BIHN
- Klagen der Gemeinde Altrip, des Rexhofes, zweier landwirtschaftlicher Betriebe und 3 Privatpersonen gegen den Polder Waldsee/Altrip/Neuhofenwerden eingereicht
- Zahlreiche Treffen zur Erarbeitung der Klagebegründungen (bis 31.Januar 2007) Das hydrologische Gutachten von Prof. Dr. Hötzel (Hydrosond Koblenz) und das Umweltgutachten von Probios sind Stützpfeiler der Klagen
|
|
|